Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Leben und Arbeiten in Singapur

Leben und Arbeiten in Deutschland, © colourbox
Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Singapur einen noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass, jedoch bis zu 90 Tagen Aufenthalt kein Visum.
Der „SG Arrival Card“ e-Service ermöglicht es ausländischen Besuchern, die u.a. mit dem Flugzeug nach Singapur einreisen, bis zu 14 Tage vor ihrer geplanten Ankunft eine elektronische Einreisekarte einzureichen.
Die Registrierung erfolgt unter folgendem Link: https://eservices.ica.gov.sg/sgarrivalcard
Daneben kann die „SG Arrival Card“ als App aus dem Apple App Store oder Google Play Store heruntergeladen werden. Der Service ist kostenlos.
Besucher, die die elektronische Einreisekarte nicht nutzen, müssen wie bisher die weißen Einreisekarten ausfüllen; langfristiges Ziel ist die komplette Abschaffung der weißen Einreisekarte bis 2021.
Für eine Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis sowie für spezielle Aufenthaltstitel wie Professional Visit Pass (für kurze berufliche Aufenthalte), Long Term Social Visit (für Familienbesuche) oder Student’s Pass / Training Pass wenden Sie sich bitte an die Immigration & Checkpoints Authority (ICA):
ICA Building (in der Nähe der MRT Station „Lavender“)
10 Kallang Road,
Singapore 208718
Tel.: 6391 6100
E-Mail: ica_feedback@ica.gov.sg
www.ica.gov.sg
Für die Erteilung von Arbeitserlaubnissen (Employment Pass) sowie „Dependent Passes“ für die miteinreisenden Partner/innen ist das Ministry of Manpower (MOM) zuständig.
Ministry of Manpower (HQ)
18 Havelock Road
Singapore 059764
Tel.: 6438 5122
www.mom.gov.sg
Bitte beachten Sie, dass bei der Beantragung einer Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis umfangreiche, ins Englische übersetzte Dokumente (Geburtsurkunden, Zeugnisse, etc.) vorzulegen sind und mit längeren Bearbeitungszeiten zu rechnen ist. Weitere Hinweise zu Übersetzungen finden Sie hier:
Übersetzung von Dokumenten
Praktikum in Singapur
In Singapur bieten mehrere Institutionen und private Firmen die Möglichkeit an, ein mehrwöchiges Praktikum zu absolvieren. Bitte beachten Sie die Voraussetzungen für die Beantragung eines singapurischen Work Holiday Pass
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an eine der folgenden Adressen:
Adressen mit Praktikumsmöglichkeiten in Singapur
Infoseite von Deutsche im Ausland e. V.
Leben im Ausland, Bildung und Reise, Arbeiten und Ruhestand – Menschen haben unterschiedliche Gründe, um in die Welt hinaus zu ziehen. Um diesen Schritt zu begleiten, sammelt DIA Erfahrungsberichte von Auswanderern und Expatriates, Länderinformationen und wichtige Adressen im Ausland. Die Website des Vereins bietet all diese hilfreichen Informationen für Deutsche, die einen Auslandsaufenthalt planen oder schon im Ausland leben.
Infoseite von Deutsche im Ausland e. V.
Deutsche in Singapur
Sie wollen andere Leute aus der Deutschen Gemeinschaft kennenlernen? Werden Sie Mitglied bei der „German Association - Deutsches Haus“.
German Association - Deutsches Haus
Impulse - Magazin
Impulse, ein monatlich online (Druckausgabe zweimonatlich) erscheinendes Magazin für die deutschsprachige Gemeinde in Singapur, enthält interessante Berichte über das Land und die Kultur sowie Hinweise zu kulturellen Ereignissen in Singapur und Veranstaltungen der deutschen Gemeinschaft. Das Magazin wird vom German Club - Deutsches Haus herausgegeben und ist unter anderem in der Botschaft erhältlich.
Impulse - Magazin