Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

PR & SOCIAL MEDIA REDAKTEURIN*REDAKTEUR (M/W/D) IM BEREICH PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT in Teilzeit (19,5 H/WOCHE)

JOIN OUR TEAM

JOIN OUR TEAM, © Picture Appliance/Zoonar.com/CH. HORZ

11.02.2025 - Stellenanzeige

Bewerbungsschluss: 04.03.2025, 23:59 Uhr Lokalzeit

EIN TEAM - WELTWEIT

DIE BOTSCHAFT DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND IN SINGAPUR SUCHT

ZUM FRÜHESTMÖGLICHEN ZEITPUNKT

PR & SOCIAL MEDIA REDAKTEURIN*REDAKTEUR (M/W/D) FÜR EINE BESCHÄFTIGUNG IM BEREICH PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
IN TEILZEIT (19,5 H/WOCHE)

Seit 1965 vertritt die Botschaft deutsche Interessen in Singapur, fördert die politischen Beziehungen und die wirtschaftliche, wissenschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit. Unser Team freut sich auf Verstärkung, um die engen bilateralen Beziehungen weiter zu vertiefen und auszubauen.

DIE TÄTIGKEIT UMFASST FOLGENDE AUFGABENSCHWERPUNKTE

  • Betreuung, Pflege, Analyse und Fortentwicklung der Social-Media-Kanäle (derzeit Facebook, Instagram, LinkedIn) und Webseite der Botschaft,

  • Erstellung und Gestaltung von Texten und audiovisuellen Beiträgen der Social-Media-Kanäle

  • Community Management,

  • Recherche und Analyse der Presse / Medienauswertung,

  • Erstellung von Pressemitteilungen,

  • Mitwirkung an der Betreuung von Medienvertreter*innen.

ANFORDERUNGSPROFIL

  • Mindestanforderung Schulabschluss mit Hochschulzugangsberechtigung, ideal wäre Bachelorabschluss, möglichst in Journalismus, Medien- und Kommunikationswissenschaften, internationalen Beziehungen, Marketing oder einem verwandten Studienbereich,

  • Mindestens zwei Jahre Arbeitserfahrung im Bereich Social Media Kommunikation, einschlägige Arbeitserfahrung in der professionellen Nutzung von Facebook, Twitter, Instagram und/oder LinkedIn zu Kommunikationszwecken wäre von großem Vorteil,

  • Erfahrung in der Arbeit mit Programmen zur Erstellung, Ausspielung und Auswertung von Social Media Inhalten,

  • Sprachkenntnisse:
    - sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich,
    - gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sind erwünscht,
    - gute Chinesischkenntnisse (Mandarin) in Wort und Schrift sind von Vorteil,
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, interkulturelle Kompetenz,

  • ausgeprägte Teamfähigkeit und Belastbarkeit, Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten, Dienstleistungsbewusstsein, Sorgfalt und Zuverlässigkeit,

  • Solides Grundverständnis der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Lage in Singapur,

  • Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen außerhalb der Regelarbeitszeiten (Veranstaltungen) wird vorausgesetzt.

Die Vergütung erfolgt zu ortsüblichen Bedingungen. Die vertraglichen Bedingungen richten sich nach lokalem Recht. Der Arbeitsvertrag ist zunächst auf ein Jahr befristet. Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung.

Es können nur Bewerbende berücksichtigt werden, die die arbeits- und aufenthaltsrechtlichen Bestimmungen Singapurs erfüllen.

Wir leben Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen ermutigen wir ausdrücklich zur Bewerbung; sie werden nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbende (m/w/d), die in die engere Wahl kommen, werden zu einem Auswahlgespräch eingeladen. Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist vor Einstellung die gesundheitliche Eignung (durch eine ärztliche Untersuchung des Kooperationsarztes der Botschaft) nachzuweisen. Zudem wird eine Personen-/Sicherheitsüberprüfung vorgenommen. Ihre Bereitschaft zur Mitwirkung wird vorausgesetzt.

VERFAHREN

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04. März 2025, 23.59 Uhr, SGT Zeit (Abgabefrist) mit folgenden Dokumenten

  • Motivationsschreiben in deutscher oder englischer Sprache (max. 1 Seite),
  • tabellarischer Lebenslauf in deutscher oder englischer Sprache (Passfoto optional),
  • Ausbildungsnachweise, ggf. Studien- und Arbeitszeugnisse sowie eventuelle Empfehlungs-schreiben und Nachweise von Sprachkenntnissen,
  • ggf. Belegexemplare bisheriger Veröffentlichungen oder Arbeitsproben,
  • Kopie des Reisepasses oder Personalausweises, ggf. des Aufenthaltstitels

ausschließlich per E-Mail (alle Dokumente zusammengefasst in einer PDF-Datei von max. 2 MB) an die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland: vw-102@sing.diplo.de

Bitte beachten Sie, dass nur vollständige und fristgerechte Bewerbungen berücksichtigt werden können. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt. Anfragen zu der ausgeschriebenen Stelle richten Sie bitte an: vw-102@sing.diplo.de

Bewerbende (m/w/d), die in die engere Auswahl kommen, werden zu einem Vorstellungsgespräch (mündliches/schriftliches Auswahlverfahren) eingeladen. Vorstellungsgespräche werden am Donnerstag, 13.03.2025 stattfinden.

Reisekosten zum Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.

Weitergehende Informationen über die Botschaft finden Sie unter: www.singapur.diplo.de.

Informationen zum Datenschutz gem. Artikel 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie unter [https://singapur.diplo.de/sg-de/datenschutz].

nach oben