Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutschland und Singapur: Bilaterale Beziehungen
Deutschland hat Singapur im Jahr seiner Unabhängigkeit diplomatisch anerkannt. Im November 2024 verabschiedeten die Regierungschefs eine Erklärung zur Strategischen Partnerschaft, die zusammen mit dem dazugehörigen Aktionsplan auf eine weitere Vertiefung der Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen, insbesondere jedoch Zukunftstechnologien, abzielt.
Beide Staaten betrachten einander als wichtige Wirtschaftspartner und als Eintrittstor in die EU bzw. den ASEAN-Raum. Singapur ist Ort zahlreicher Wirtschaftsmessen, auf denen deutsche Unternehmen stark vertreten sind.
Seit 1990 gibt es ein bilaterales Kulturabkommen. In Singapur befinden sich ein Goethe-Institut und ein Informationspunkt des DAAD. Seit 2002 besteht mit TUM Asia die erste „Auslandstochter“ einer deutschen Universität, der Technischen Universität München, und seit 2017 gibt es in Singapur das erste Fraunhofer-Institut in Asien. Die Deutsche Europäische Schule Singapur feierte 2021/2022 ihr 50jähriges Bestehen und ist die größte deutsche Auslandsschule in Asien.
Weitere Informationen
