Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Deutschland und Singapur: Bilaterale Beziehungen

05.10.2022 - Artikel

Zwischen Deutschland und Singapur bestehen sehr gute bilaterale Beziehungen, die durch hochrangige politische Besuche unterstrichen werden (zuletzt offizieller Besuch des Bundespräsidenten in Singapur im Juni 2022 sowie Besuch des singapurischen Außenministers in Berlin im April 2022). Auch in Pandemiezeiten blieb die Dichte meist virtueller Treffen hoch. In wichtigen außenpolitischen Fragen (Multilateralismus, freier Welthandel, Klimaschutz, maritime Sicherheit, Terrorismusbekämpfung u.a.) besteht zwischen beiden Ländern ein hohes Maß an Übereinstimmung. Bereits seit 2005 gibt es eine deutsch-singapurische Erklärung der beiden Regierungschefs, die auf eine Vertiefung der Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen abzielt.

Beide Länder sind füreinander wichtige Wirtschaftspartner.. Das bilaterale Handelsvolumen sank durch die Pandemie von 13,1 Mrd. EUR in 2019 auf 11,0 Mrd. EUR in 2020, stieg nach vorläufigen Berechnungen in 2021 bereits wieder auf 11,4 Mrd. EUR. In Singapur sind etwa 2.100 deutsche Unternehmen registriert; AHK, Investitionsförderstellen in Deutschland (GTAIGermany Singapore Business Forum u.a.) und in Singapur (Economic Development Board, Enterprise Singapore u.a.) sorgen für intensiven wirtschaftlichen Austausch in beide Richtungen. Singapur ist Ort zahlreicher Wirtschaftsmessen; auf vielen von ihnen sind deutsche Unternehmen stark vertreten. Besonders sichtbar ist die Zusammenarbeit im Bereich der Zukunftstechnologien.

Seit 1990 gibt es ein bilaterales Kulturabkommen. In Singapur befinden sich ein Goethe-Institut und ein Informationspunkt des DAAD. Seit 2002 besteht mit TUM Asia die erste „Auslandstochter“ einer deutschen Universität, der Technischen Universität München, und seit 2017 gibt es in Singapur das erste Fraunhofer-Institut in Asien. Die Deutsche Europäische Schule Singapur feiert 2021/2022 ihr 50jähriges Bestehen und ist die größte deutsche Auslandsschule in Asien.

Weitere Informationen

nach oben